12:30 – 13:00 Uhr
Welcome-Networking und Kick-off in Düsseldorf
Wir heißen Sie herzlich in Düsseldorf willkommen und stimmen uns gemeinsam ein auf einen informativen, abwechslungsreichen und inspirierenden Summit zum Handel von morgen.
13:00 – 13:35 Uhr
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Mensch aus, Maschine an – Kundenbeziehung futsch?
KI hält zunehmend Einzug in den Einkaufsalltag – von Produktsuche über Preisvergleiche bis hin zu personalisierten Empfehlungen. Wie nutzen Konsumenten die KI und was kann der Handel tun, um von diesen Entwicklungen zu profitieren bzw. nicht ausgeschlossen zu werden.

Dr. Georg Wittmann
Geschäftsführer

13:35 – 14:15 Uhr
Mehr Conversion, weniger Retouren – KI und Hyperpersonalisierung machen’s möglich!
Praxisbeispiele aus B2B und B2C zeigen, wie personalisierte Kampagnen für mehr Relevanz, Effizienz und messbaren Erfolg sorgen: von Neukundengewinnung bis zur Bestandskundenpflege und Warenkorbreaktivierung. Lassen Sie sich davon inspirieren, wie andere Handelsunternehmen durch herausragende Customer Experience einen Uplift der Conversion-Rate um mehr als 20 Prozent, ein Senken der Retourenquote um bis zu 35 Prozent und vieles mehr erreichen. Nutzen Sie Ihre First-Party-Daten, setzen Sie auf das Tandem aus Programmatic Printing und E-Mailing und sichern Sie sich so Wettbewerbsvorteile mit smartem zukunftsfähigem Marketing.
Übrigens: Ihre globalen Wettbewerber haben den Weg in die Briefkästen Ihrer Kunden noch nicht gefunden. Seien Sie schneller und machen Sie sich die Aura des Gedruckten von Vertrauen und Haptik zu eigen. Profitieren Sie auch von deutlich geringeren Cost per Order (CPO) gegenüber Werbemaßnahmen auf digitalen Kanälen und satteln Sie auf das Tandem aus Print und E-Mail.

Johannes van de Loo
Hyperpersonalisierung-Experte

14:15 – 14:30 Uhr
Anwendervortrag: Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
14:30 – 15:00 Uhr
Pause und Networking
15:00 – 15:40 Uhr
Wettbewerbsfähig durch schlanke Prozesse
Wir haben für Sie die passenden Strategien: Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Abläufe steigern und den Automatisierungsgrad erhöhen, um Herausforderungen durch asiatische Wettbewerber und dem Fachkräftemangel standzuhalten. Holen Sie das Maximum aus den bestehenden Möglichkeiten und lassen sich von Praxisbeispielen eines Versenderkollegen inspirieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Datenhaltung optimal gestalten, um wirkungsvolle Marketingkampagnen zu realisieren. Sichern Sie sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Andreas Brenk
ERP-Spezialist

15:45 – 16:00 Uhr
Anwendervortrag: Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:00 – 16:30 Uhr
Pause und Networking
16:30 – 16:50 Uhr
Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:50 – 17:30 Uhr
Titel folgt in Kürze
tba

Martin Groß-Albenhausen
stellv. Geschäftsführer

Meet-Up
Unsere Experten haben Antworten auf Ihre Fragen. Sprechen Sie sie gerne in den Pausen oder nach der Veranstaltung an.







12:30 – 13:00 Uhr
Welcome-Networking und Kick-off in Hamburg
Wir heißen Sie herzlich in Leipzig willkommen und stimmen uns gemeinsam ein auf einen informativen, abwechslungsreichen und inspirierenden Summit zum Handel von morgen.
13:00 – 13:40 Uhr
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Mensch aus, Maschine an – Kundenbeziehung futsch?
KI hält zunehmend Einzug in den Einkaufsalltag – von Produktsuche über Preisvergleiche bis hin zu personalisierten Empfehlungen. Wie nutzen Konsumenten die KI und was kann der Handel tun, um von diesen Entwicklungen zu profitieren bzw. nicht ausgeschlossen zu werden.

Dr. Georg Wittmann
Geschäftsführer

13:40 – 14:15 Uhr
Mehr Conversion, weniger Retouren – KI und Hyperpersonalisierung machen’s möglich!
Praxisbeispiele aus B2B und B2C zeigen, wie personalisierte Kampagnen für mehr Relevanz, Effizienz und messbaren Erfolg sorgen: von Neukundengewinnung bis zur Bestandskundenpflege und Warenkorbreaktivierung. Lassen Sie sich davon inspirieren, wie andere Handelsunternehmen durch herausragende Customer Experience einen Uplift der Conversion-Rate um mehr als 20 Prozent, ein Senken der Retourenquote um bis zu 35 Prozent und vieles mehr erreichen. Nutzen Sie Ihre First-Party-Daten, setzen Sie auf das Tandem aus Programmatic Printing und E-Mailing und sichern Sie sich so Wettbewerbsvorteile mit smartem zukunftsfähigem Marketing.
Übrigens: Ihre globalen Wettbewerber haben den Weg in die Briefkästen Ihrer Kunden noch nicht gefunden. Seien Sie schneller und machen Sie sich die Aura des Gedruckten von Vertrauen und Haptik zu eigen. Profitieren Sie auch von deutlich geringeren Cost per Order (CPO) gegenüber Werbemaßnahmen auf digitalen Kanälen und satteln Sie auf das Tandem aus Print und E-Mail.

Johannes van de Loo
Hyperpersonalisierungs-Experte

14:10 – 14:25 Uhr
Maximum Brand Awareness – Maximum Impact: Kundenkommunikation mit Programmatic Printing & E-Mailing bei ORION Versand
Seitdem ORION Versand vor anderthalb Jahren hyperpersonalisierte Print- und E-Mail-Kampagnen in seine Marketing-Strategien integriert hat, gelingt es dem renommierten Händler immer genauer seine Bestandskunden mit maximal relevanten Produktempfehlungen anzusprechen.
Wie der erfolgreiche Einstieg in programmatische Dialogmarketing-Kampagnen gelungen ist und wie ORION Versand diese weiter ausbaut, erfahren Sie exklusiv und aus erster Hand.

Nicole Brösel
Print-Marketing-Expertin

14:25 – 14:55 Uhr
Pause und Networking
15:00 – 15:40 Uhr
Wettbewerbsfähig durch schlanke Prozesse
Wir haben für Sie die passenden Strategien: Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Abläufe steigern und den Automatisierungsgrad erhöhen, um Herausforderungen durch asiatische Wettbewerber und dem Fachkräftemangel standzuhalten. Holen Sie das Maximum aus den bestehenden Möglichkeiten und lassen sich von Praxisbeispielen eines Versenderkollegen inspirieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Datenhaltung optimal gestalten, um wirkungsvolle Marketingkampagnen zu realisieren. Sichern Sie sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Andreas Brenk
ERP-Spezialist

15:40- 16:00 Uhr
Anwendervortrag: Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:00 – 16:30 Uhr
Pause und Networking
16:30 – 16:50 Uhr
Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:50 – 17:30 Uhr
Titel folgt in Kürze
tba

Martin Groß-Albenhausen
stellv. Geschäftsführer

Meet-Up
Unsere Experten haben Antworten auf Ihre Fragen.







12:30 – 13:00 Uhr
Welcome-Networking und Kick-off in Hannover
Wir heißen Sie herzlich in Hannover willkommen und stimmen uns gemeinsam ein auf einen informativen, abwechslungsreichen und inspirierenden Summit zum Handel von morgen.
13:00 – 13:40 Uhr
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Mensch aus, Maschine an – Kundenbeziehung futsch?
KI hält zunehmend Einzug in den Einkaufsalltag – von Produktsuche über Preisvergleiche bis hin zu personalisierten Empfehlungen. Wie nutzen Konsumenten die KI und was kann der Handel tun, um von diesen Entwicklungen zu profitieren bzw. nicht ausgeschlossen zu werden.

Dr. Georg Wittmann
Geschäftsführer

13:40 – 14:15 Uhr
Mehr Conversion, weniger Retouren – KI und Hyperpersonalisierung machen’s möglich!
Praxisbeispiele aus B2B und B2C zeigen, wie personalisierte Kampagnen für mehr Relevanz, Effizienz und messbaren Erfolg sorgen: von Neukundengewinnung bis zur Bestandskundenpflege und Warenkorbreaktivierung. Lassen Sie sich davon inspirieren, wie andere Handelsunternehmen durch herausragende Customer Experience einen Uplift der Conversion-Rate um mehr als 20 Prozent, ein Senken der Retourenquote um bis zu 35 Prozent und vieles mehr erreichen. Nutzen Sie Ihre First-Party-Daten, setzen Sie auf das Tandem aus Programmatic Printing und E-Mailing und sichern Sie sich so Wettbewerbsvorteile mit smartem zukunftsfähigem Marketing.
Übrigens: Ihre globalen Wettbewerber haben den Weg in die Briefkästen Ihrer Kunden noch nicht gefunden. Seien Sie schneller und machen Sie sich die Aura des Gedruckten von Vertrauen und Haptik zu eigen. Profitieren Sie auch von deutlich geringeren Cost per Order (CPO) gegenüber Werbemaßnahmen auf digitalen Kanälen und satteln Sie auf das Tandem aus Print und E-Mail.

Johannes van de Loo
Hyperpersonalisierung-Experte

14:15 – 14:30 Uhr
Maximum Brand Awareness – Maximum Impact: Kundenkommunikation mit Programmatic Printing & E-Mailing bei ORION Versand
Seitdem ORION Versand über zwei Jahren hyperpersonalisierte Print- und E-Mail-Kampagnen in seine Marketing-Strategien integriert hat, gelingt es dem renommierten Händler immer genauer, seine Bestandskunden mit maximal relevanten Produktempfehlungen anzusprechen.
Wie der erfolgreiche Einstieg in programmatische Dialogmarketing-Kampagnen gelungen ist und wie ORION Versand diese weiter ausbaut, erfahren Sie exklusiv und aus erster Hand.

Nicole Brösel
Print-Marketing-Expertin

14:30 – 15:00 Uhr
Pause und Networking
15:00 – 15:40 Uhr
Wettbewerbsfähig durch schlanke Prozesse
Wir haben für Sie die passenden Strategien: Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Abläufe steigern und den Automatisierungsgrad erhöhen, um Herausforderungen durch asiatische Wettbewerber und dem Fachkräftemangel standzuhalten. Holen Sie das Maximum aus den bestehenden Möglichkeiten und lassen sich von Praxisbeispielen eines Versenderkollegen inspirieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Datenhaltung optimal gestalten, um wirkungsvolle Marketingkampagnen zu realisieren. Sichern Sie sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Andreas Brenk
ERP-Spezialist

15:40 – 16:00 Uhr
Anwendervortrag: Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:00 – 16:30 Uhr
Pause und Networking
16:30 – 16:50 Uhr
Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:50 – 17:30 Uhr
Titel folgt in Kürze
tba

Martin Groß-Albenhausen
stellv. Geschäftsführer

Meet-Up
Unsere Experten haben Antworten auf Ihre Fragen. Sprechen Sie sie gerne in den Pausen oder nach der Veranstaltung an.







12:30 – 13:00 Uhr
Welcome-Networking und Kick-off in München
Wir heißen Sie herzlich in München willkommen und stimmen uns gemeinsam ein auf einen informativen, abwechslungsreichen und inspirierenden Summit zum Handel von morgen.
13:00 – 13:40 Uhr
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Mensch aus, Maschine an – Kundenbeziehung futsch?
KI hält zunehmend Einzug in den Einkaufsalltag – von Produktsuche über Preisvergleiche bis hin zu personalisierten Empfehlungen. Wie nutzen Konsumenten die KI und was kann der Handel tun, um von diesen Entwicklungen zu profitieren bzw. nicht ausgeschlossen zu werden.

Dr. Georg Wittmann
Geschäftsführer

13:40 – 14:15 Uhr
Mehr Conversion, weniger Retouren – KI und Hyperpersonalisierung machen’s möglich!
Praxisbeispiele aus B2B und B2C zeigen, wie personalisierte Kampagnen für mehr Relevanz, Effizienz und messbaren Erfolg sorgen: von Neukundengewinnung bis zur Bestandskundenpflege und Warenkorbreaktivierung. Lassen Sie sich davon inspirieren, wie andere Handelsunternehmen durch herausragende Customer Experience einen Uplift der Conversion-Rate um mehr als 20 Prozent, ein Senken der Retourenquote um bis zu 35 Prozent und vieles mehr erreichen. Nutzen Sie Ihre First-Party-Daten, setzen Sie auf das Tandem aus Programmatic Printing und E-Mailing und sichern Sie sich so Wettbewerbsvorteile mit smartem zukunftsfähigem Marketing.
Übrigens: Ihre globalen Wettbewerber haben den Weg in die Briefkästen Ihrer Kunden noch nicht gefunden. Seien Sie schneller und machen Sie sich die Aura des Gedruckten von Vertrauen und Haptik zu eigen. Profitieren Sie auch von deutlich geringeren Cost per Order (CPO) gegenüber Werbemaßnahmen auf digitalen Kanälen und satteln Sie auf das Tandem aus Print und E-Mail.

Johannes van de Loo
Hyperpersonalisierungs-Experte

14:15 – 14:30 Uhr
Anwendervortrag: Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
14:30 – 15:00 Uhr
Pause und Networking
15:00 – 15:40 Uhr
Wettbewerbsfähig durch schlanke Prozesse
Wir haben für Sie die passenden Strategien: Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Abläufe steigern und den Automatisierungsgrad erhöhen, um Herausforderungen durch asiatische Wettbewerber und dem Fachkräftemangel standzuhalten. Holen Sie das Maximum aus den bestehenden Möglichkeiten und lassen sich von Praxisbeispielen eines Versenderkollegen inspirieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Datenhaltung optimal gestalten, um wirkungsvolle Marketingkampagnen zu realisieren. Sichern Sie sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Andreas Brenk
ERP-Spezialist

15:40 – 16:00 Uhr
Anwendervortrag: Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:00 – 16:30 Uhr
Pause und Networking
16:30 – 16:50 Uhr
Informationen folgen in Kürze…
tba

TBA
TBA
16:50 – 17:30 Uhr
Titel folgt in Kürze
tba

Martin Groß-Albenhausen
stellv. Geschäftsführer

Meet-Up
Unsere Experten haben Antworten auf Ihre Fragen. Sprechen Sie sie gerne in den Pausen oder nach der Veranstaltung an.








